Am Eichhof 40
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: 07233 68-0
Fax: 07233 68-110
Mail: info@klinik-oeschelbronn.de
Mut zum Sein – Vertrauen ins Werden
@Copyright – Klinik Öschelbronn
Zum Vortragsthema Diplom Psychologin Claudia A. Reinicke erklärt, was Resilienz überhaupt ist. Sie stellt eine leicht erlernbare Klopftechnik vor , die in allen möglichen Stresssituationen ein "Runterfahren" möglich macht. Darüber hinaus wird sie kleine Imaginationsübungen vorstellen, mit denen man, wenn man möchte, die inneren Heilungskräfte aktivieren und motivieren kann. Zur Referentin Claudia A. Reinicke arbeitet […]
HEARTS VIER und das Frauenensemble AVULA (Arlis Buschina, Valérie Görsch, Ulla Mundt, Andrea Löhnert-Bärlin), bezaubern in ihrem aktuellen Programm mit 4- und 6-stimmigen anspruchsvollen, berührenden und mitreißenden Arrangements von Klassikern aus Pop und Jazz. Verstärkt durch Rainer Albrecht im Bass wartet das Programm mit großer musikalischer Vielfalt auf und lädt dazu ein, sich inmitten aller persönlichen und globalen […]
Zur Vorstellung unseres neuen Chefarztes PD Dr. med. Deniz Gencer, M. Sc. am Mittwoch, den 22.03.2023 um 19.00 Uhr im Rahmen eines kleinen Empfangs in der Cafeteria unseres neuen Klinikgebäudes, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. PROGRAMM 19.00 Uhr Begrüßung und Neuigkeiten aus der Klinik Öschelbronn mit Geschäftsführerin Maria Wert und musikalischer Auftakt der Musiktherapie […]
Zum Vortragsthema Beim Fibromyalgie-Syndrom handelt es sich um ein komplexes Krankheitsbild und ca. 3-4 % der erwachsenen Bevölkerung leidet unter dieser Erkrankung. Der Weg zur Diagnose dauert lang und die Patienten fühlen sich mit ihren Beschwerden oft nicht richtig wahr genommen. Entsprechend den Leitlinien aller Fachgesellschaften gilt beim Fibromyalgie-Syndrom die multimodale Schmerztherapie als Standardtherapie. In […]
Zum Vortragsthema Licht und Wärme haben eine Beziehung zur Gesundheit des Menschen, sind entscheidend für seine Seele und auch die spirituelle Entwicklung. Wir wollen diesen drei Gesichtspunkten nachgehen und die Bedeutung von Licht und Wärme für das Heilen, die zwischenmenschlichen Beziehungen und das geistige Wesen des Menschen betrachten. Zum Referent Dr. med. Matthias Girke ist […]
Zum Vortragsthema Kunsttherapeutin Annuschka Rauch spricht über die Kunst des gesunden Lebens und behandelt dabei die folgenden Punkte: Kraft des Wortes, wie wirken Aussagen auf unseren Körper und Umgebung Wirkung und Anwendung der Kupfer- und Tonkugel auf unser Wohlgefühl Aktivierung der intuitiven Entscheidung Spiegelung der Farben in Bildern auf jeden - Übung macht den Meister […]
Menschenkundlich-medizinische Erwägungen, Ergebnisse schulmedizinischer Forschung und persönliche Erfahrung Vortrag von Dr. C. Schopper im Rahmen der Themenreihe "Öschelbronner Gespräche". Jahresmotto: Was hält uns gesund und gibt uns Kraft und Lebensfreude - leiblich - seelisch - geistig - Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung der Gesprächsreihe. Die Veranstaltung findet unter den jeweils […]
Vortrag von Dr. J. Wilkens, öffentliche Präsentation aktueller Forschungsergebnisse des C. G. Carus-Instituts im Rahmen der Themenreihe "Öschelbronner Gespräche". Jahresmotto: Was hält uns gesund und gibt uns Kraft und Lebensfreude - leiblich - seelisch - geistig - Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung der Gesprächsreihe. Die Veranstaltung findet unter den […]
Vortrag von Dr. A. Gerhards und Dr. H. Rieß im Rahmen der Themenreihe "Öschelbronner Gespräche". Jahresmotto: Was hält uns gesund und gibt uns Kraft und Lebensfreude - leiblich - seelisch - geistig - Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung der Gesprächsreihe. Die Veranstaltung findet unter den jeweils gültigen Corona-Bestimmungen statt.
Vortrag von S. Rivoir im Rahmen der Themenreihe "Öschelbronner Gespräche". Jahresmotto: Was hält uns gesund und gibt uns Kraft und Lebensfreude - leiblich - seelisch - geistig - Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung der Gesprächsreihe. Die Veranstaltung findet unter den jeweils gültigen Corona-Bestimmungen statt.
Am Eichhof 40
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: 07233 68-0
Fax: 07233 68-110
Mail: info@klinik-oeschelbronn.de
Mut zum Sein – Vertrauen ins Werden
@Copyright – Klinik Öschelbronn