Unser Chefarzt PD Dr. med. Deniz Gencer, M.Sc. spricht in seinem Vortrag über „Neue Wege in der Krebsbehandlung – integrative Onkologie an der Klinik Öschelbronn: Wir vereinen Schul- und Komplementärmedizin“.
Erfahren Sie mehr über ganzheitliche Heilmethoden und kreative, ergänzende Ansätze in der Krebsbehandlung bei unserem Patientenvortrag!
Datum: Dienstag, den 04.11.2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Klinik Öschelbronn, Am Eichhof 40, 75223 Niefern-Öschelbronn
Vortrag „Integrative Onkologie an der Klinik Öschelbronn – wir vereinen Schul- und Komplementärmedizin“
Referent: PD Dr. med. Deniz Gencer, M.Sc., Chefarzt Innere Medizin, Integrative Onkologie und Palliativmedizin der Klinik Öschelbronn, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Was erwartet Sie:
- Erfahren Sie, wie die integrative Onkologie konventionelle Krebstherapien mit komplementären Ansätzen wie u.a. Bewegungstherapie, Kunsttherapie, Physio- und Ergotherapie oder Psychoonkologie kombiniert, um eine umfassende Behandlung anzubieten.
- Entdecken Sie verschiedene Behandlungsmethoden, die dazu beitragen können, die Nebenwirkungen von Krebstherapien zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
- Hören Sie Erfahrungsberichte von Krebspatienten, die von integrativen Onkologieansätzen profitiert haben, und erfahren Sie, wie diese Ansätze ihre Genesung unterstützt haben.
- Stellen Sie Fragen und erhalten Sie wertvolle Informationen von unserem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der integrativen Onkologie.
Warum integrative Krebsbehandlung?
- Bessere Symptomkontrolle und Lebensqualität.
- Unterstützung des Immunsystems und der Selbstheilungskräfte.
- Ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Körper, Geist und Seele.
Wer sollte teilnehmen?
- Menschen mit Krebserkrankungen, die ihre Behandlung ganzheitlich ergänzen möchten.
- Angehörige, die ihre Liebsten begleiten und unterstützen wollen.
- Interessierte, die sich für integrative und kreative Gesundheitsansätze begeistern.
- Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen, die neue Impulse für ihre Arbeit suchen.
Melden Sie sich jetzt an!
Die Teilnahme an unserem Patientenvortrag ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz, indem Sie sich per E-Mail oder telefonisch unter 07233 68-301 bei Maren Schmidt-Fischer anmelden.
Gemeinsam können wir Wege finden, um eine optimale Behandlung für Sie zu gestalten und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir freuen uns darauf, Sie beim Vortrag zu sehen!





