Gelungener Tag der offenen Tür mit buntem Programm und großer Besucherresonanz
Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung feierte die Klinik Öschelbronn am Samstag, den 24. Mai 2025, ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Medizin mit Menschlichkeit erleben“ strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus auf das Klinikgelände, um einen Tag voller Information, Begegnung und Unterhaltung zu erleben.
Großes Interesse an integrativer Medizin
Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr gewährte die anthroposophisch orientierte Fachklinik in Vorträgen, Workshops und Führungen tiefe Einblicke in ihre integrativen Behandlungskonzepte. Ob Kunsttherapie, Musiktherapie oder Heileurythmie – viele Gäste nutzten die Gelegenheit, diese therapeutischen Ansätze nicht nur kennenzulernen, sondern auch aktiv auszuprobieren. Besonders gefragt waren die Fachvorträge von Ärztinnen, Therapeuten und Pflegekräften, die anschaulich vermittelten, wie in der Klinik Schulmedizin und anthroposophische Ansätze zusammenwirken.
Mitmachen, entdecken, verstehen
An zahlreichen Info- und Aktionsständen konnten sich Besucher zu Themen wie Wickel & Auflagen, gesunde Ernährung oder Notfallmaßnahmen wie Reanimation informieren. Auch die Registrierungsaktion mit der DKMS fand großen Zuspruch – viele Gäste ließen sich spontan als Stammzellspender:innen registrieren. Darüber hinaus bot ein Kreativstand handgefertigte Kissen zum Mitnehmen an.
Ein Fest für die ganze Familie
Für Kinder wurde der Tag zu einem echten Abenteuer: Ein bunter Erlebnisparcours, Kinderschminken, Glitzertattoos und eine spannende Klinik-Rallye sorgten für viel Freude und Bewegung. Eltern wie Kinder genossen die entspannte Atmosphäre auf dem Klinikgelände, das sich für diesen Tag in einen offenen, lebendigen Begegnungsort verwandelte.
Kulinarik & Kultur vom Feinsten
Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Von Paella und Grillspezialitäten über frisch gebackene Crêpes bis zu selbstgemachtem Kuchen der Grundschule Niefern-Öschelbronn – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Weinstand des Lembergerland stießen viele Gäste auf das Jubiläum an.
Auf der Bühne sorgte ein abwechslungsreiches Musik- und Tanzprogramm für ausgelassene Stimmung. Die Tanzgruppen von Gym and Dance Mühlacker und der Dance Academy Vaihingen/Enz begeisterten mit ihren Auftritten, ebenso wie Andi Burgert & Julia Schnaidt und das Kawa Terzett, die das Publikum musikalisch durch den Nachmittag begleiteten. Den stimmungsvollen Abschluss bildete die Coverband „Realusion“, die mit Rockklassikern den Abend ausklingen ließ und noch einmal für volle Reihen vor der Bühne sorgte.
„Wir freuen uns riesig über das große Interesse und die positiven Rückmeldungen“, so die Klinikleitung. „Dieser Tag hat gezeigt, wie sehr unsere Klinik in der Region verwurzelt ist – und wie viele Menschen sich für eine Medizin interessieren, die den ganzen Menschen sieht.“
Mit dem Tag der offenen Tür zum 50-jährigen Bestehen setzte die Klinik Öschelbronn ein starkes Zeichen: für Offenheit, medizinische Vielfalt und das Miteinander von Schulmedizin und integrativen Heilmethoden – getragen von Menschlichkeit, Engagement und einer lebendigen Gemeinschaft.